Sportpsychologische Beratung & Elternmanagement
im Nachwuchsleistungssport 

Leistungen

Als sportpsychologischer Berater und Elterncoach biete ich die folgenden Leistungen:              (Ein individuelles Angebot zu den gewünschten Leistungen erhalten Sie nach vorheriger Abstimmung)


FÜR NACHWUCHSLEISTUNGSZENTREN

  • Impulsvortrag für Sporteltern der U-Mannschaften zu den Herausforderungen der Talentförderung und den Möglichkeiten einer bedingungslosen Begleitung ihrer Kinder
  • Unabhängiges und umfassendes Audit der Situation im Nachwuchsleistungszentrum zu den personellen, infrastrukturellen und informellen Gegebenheiten; Empfehlungen zur Umsetzung eines der Lizenzierungsordnung (LO) folgenden Elternmanagements  
  • Elternmanagement gemäß Lizenzierungsordung (LO) - Erarbeitung von Angeboten für die Eltern der Talente zur Information, Kommunikation und Prävention in Kooperation mit den maßgeblichen Karrierebegleitern des NLZs
  • Elternworkshops - Beispielsweise zur Entwicklung von Informationsmaterialien für die Eltern und zu Spezialthemen wie "Emotionsregulation" oder "Verletzungsmanagement"
  • "Coach the Coach" - Arbeit mit den NLZ-Nachwuchstrainern (Infovortrag, Workshop) für ein zielführendes Rollenverständnis zwischen Trainern und den Eltern der U-Mannschaften; Arbeit mit weiteren Karrierebegleitern wie sportliche Leiter, Physiotherpeuten, oder pädagogische Fachkräfte
  • Special für Torspieler: 5-teilige Workshopreihe "STARK IM TOR" im Hybridformat - Gezielte Arbeit mit den NLZ-Torspielern an ihren mentalen Stärken, am Selbstvertrauen, an Fehlersituationen und Krisen, an ihrer Zielsetzung und zum Verletzungsmanagement (die Workshopreihe ist auch auf andere Positionen übertragbar)
  • Sportpsychologischer Support - Informelle Arbeit im Elternmanagement und bei Bedarf Unterstützung der Arbeit der Sportpsycholog:innen im NLZ


FÜR ELTERN UND TALENTE

  • Unverbindliches Erstgespräch zur Auftragsklärung
  • Mentales Einzelcoaching für Nachwuchssportler (in Präsenz und per Zoom); die Themen (Konzentration, Vorstellungstraining, Umgang mit Druck und Fehlern, Selbstvertrauen, Wettkampfvorbereitung, Zielsetzung, Verletzungen,...) orientieren sich eng an den Bedürfnissen des Talents und den Erkenntnissen aus dem Erstgespräch
  • Elternbegleitung vor, während und über die Dauer der Förderung
  1. Umfassende (Vor)Informationen für Eltern über die hohen Anforderungen an ihr Kind beim Wechsel in die Talentförderung oder an ein Nachwuchsleistungszentrum
  2. Vorbereitung der Eltern auf die tiefgreifenden Veränderungen des Familiensystems
  3. Auf Wunsch Begleitung der Eltern während der Talentförderung und darüber hinaus


FÜR SPORTFACHVERBÄNDE UND FÖRDERSTÜTZPUNKTE

  • "Information - Kommunikation - Kooperation" - Impulsvortrag für Stützpunkt-/Auswahltrainer zum Rollenverständnis und wertschätzenden Verhalten zwischen Nachwuchstrainern und Sporteltern
  • "Bedingungslose Wegbegleiter" - Impulsvortrag für die Sporteltern von Auswahlspieler:innen und Kaderathlet:innen
  • "Was bringt mir eigentlich mentales Training?" - Impulsvortrag für Auswahlspieler und Kaderathleten
  • Mentales Training mit Einzelsportlern und Landesauswahlkadern; Vorbereitung auf Wettkämpfe - auf Wunsch auch Begleitung zu Turnieren und Wettkämpfen
  • Elternmanagement - Audit und Einführung eines Managementsystems zur Begleitung von Sporteltern
  • Weiter-/Entwicklung von Informationsmaterialien


Für weitere Auskünfte melden Sie sich bitte unter der Rufnummer +49 (0) 7841 27 08 58, per E-Mail unter mentalcoach@talente-eltern.de oder nutzen gerne auch dieses Kontaktformular.